PRODUKTINFORMATION
Heizöl Leicht ist eines der Markenheizöle, das in die große Gruppe der Reinheizöle fällt und bezüglich der Herkunft überprüfbar ist. Die Farbe ist dunkelbraun und fast transparent, es enthält keine Paraffine und ist schwefelarm. Es besitzt neben einem hohen Anteil an Mitteldestillaten auch ausgewählte, geringe Mengen an Rückstandskomponenten, die frei von störenden Paraffinen sind und die dem Heizöl auch die dunkle Farbe geben. Außerdem enthält Heizöl Leicht ein verbrennungsförderndes Additiv. Die Langzeit-Lagerfähigkeit hängt vermehrt von der einwandfreien Qualität ab und erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren.

DIE LANGZEIT-LAGERFÄHIGKEIT
hängt vermehrt von der einwandfreien Qualität ab und erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren.
Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung folgender Punkte:
- Der Öllagerbehälter muss in gereinigtem Zustand sein.
- Das Heizöl Leicht muss ruhig lagern, keine Ein-, Um- und Auslagerung.
- Keine thermische Belastungen des Heizöles (Vermeidung ständiger Aufwärmung und Abkühlung, z.B. durch Rückspülung des warmen Produktes)
- Periodischer Probebetrieb der Ölheizungsanlage, um die Funktionstüchtigkeit aller Anlagenteile zu überprüfen.
- Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen für flüssige Brennstoffe, da sich diese während einer langen Lagerperiode ändern können und eine weitere
- Verwendung des Öles aus rechtlichen Gründen problematisch werden könnte (z.B. Schwefelgehalt)

Heizöl leicht ist in der ÖNORM C 1108 zertifiziert und findet seinen Einsatz in größeren Objekten wie Schulen, Krankenhäusern, Gewerbebetrieben etc. Durch die hohe Energiedichte ist nur ein geringer Platzbedarf für die Lagerung notwendig. Heizöl leicht weist einen besonders hohen Heizwert auf. Es hat bei 100°C optimale Betriebseigenschaften und wird deshalb auf diese Temperatur elektrisch vorgewärmt.